« Das war absolut Bombe »

Oh la la – unser Modefrühstück hat uns den vierfachen Umsatz beschert.

In diesen, schwierigen Zeiten, hört man selten Modefach-Einzelhändler am Telefon jubeln. Am Montag dieser Woche war es dann doch soweit: „Oh lala, das Event war Bombe“, freute sich Ralph Pfeiffer aus Bühl. Er hatte am Samstag, 2. März, ein „Modefrühstück“ an seinen Standorten Bühl und Aachern.

NOW: Hallo Ralph, sag mal, wie lief Dein Modefrühstück am Samstag?
Ralph Pfeiffer: Rundum genial. Bereits um 9.30 Uhr waren die ersten Kunden da. Am Anfang haben alle gequatscht, gefrühstückt und einfach Spaß untereinander gehabt. Dann ab 10 Uhr ging es richtig los. Unsere Geschäfte waren voll wie bei einem verkaufsoffenen Sonntag. Wir erreichten das Vierfache an Umsatz im Vergleich zu einem „normalen“ Verkaufstag. Dabei hatten wir durchaus Zweifel, ob wir schon am 2. März in den Frühling starten sollen. Das ist schon früh. Hat sich aber bewährt. Die Leute wollen raus aus dem Winter und eintauchen in den Frühling. Immer der Sonne nach.

NOW: Du hattest auf den Rabatt von 10 % für ein Lieblingsteil verzichtet. Und das in Zeiten, in denen die Menschen aufs Geld achten.
Ralph Pfeiffer: Genau und das war richtig so. Niemand hat den Rabatt vermisst. Alle wollten Spaß, Freunde und Bekannte treffen sowie die neue Mode. Der Lebenshunger ist derzeit groß. Große Investitionen werden womöglich hintangestellt. Mode, Essen, Genuss überhaupt und vor allem Urlaub – das lassen sich die Leute nicht nehmen.

blank

Die Menschen unterscheiden zwischen der Tagesschau und der Heimat

NOW: Schlägt nicht die Nachrichtenlage den Menschen aufs Gemüt?
Ralph Pfeiffer: Nein, nicht im Geschäft. Hier in Bühl und Aachern ist Heimat. Die Leute unterscheiden zwischen der Tagesschau und dem, was vor ihrer Tür passiert. Und da ist bei uns die Welt weitgehend in Ordnung.

NOW: Du hast ja unser „Oh lala-Konzept“ sehr detailreich am POS umgesetzt. Überall die „Dots“ im Stile von Kusama, die frischen Sorbetfarben… Sogar auf der Gießkanne für die Blumen. Ganz zu schweigen von den Schaufenstern.
Ralph Pfeiffer: Ja, die eine Seite der Medaille ist das Konzept. Das andere die detailreiche Inszenierung im Geschäft. Wir sind ja jetzt nicht „Le Bon Marche“ in Paris mit Kunstinstallationen und Co. Trotzdem versuchen wir alles, um unsere Konzepte durchgängig zu gestalten. Das Mailing, die Social Media-Posts das ist das „Versprechen“. Im Laden müssen wir dem „entsprechen“. Das gelingt auch mit begrenzten Mitteln und Budgets.

NOW: Wo habt Ihr Eure Ideen her?
Ralph Pfeiffer: Wir kreieren die im Now-Workshop mit Kollegen. Und Ihr von Agenturseite gestaltet uns die Konzepte. Wir bei Pfeiffer wiederum machen dann lebendige Events daraus.

NOW: Dank Dir für das Gespräch!

Haben Sie Fragen? » Kontakt